ShowWhat Emtertainment
Manuel Celeda
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die öffentliche Veranstaltungsserien von Horror-Days:
Der Veranstaltungsbesucher bzw. Ticketkäufer erkennt die folgenden Geschäftsbedingungen
als Grundlage für den Besuch der Veranstaltung an. Von diesen "Allgemeinen
Geschäftsbedingungen" abweichende oder diese ergänzende Vereinbarungen bedürfen der
Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser "Allgemeinen Geschäftsbedingungen"
unwirksam sein, so berührt dies die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen und der unter
ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht:
1. Abschluss des Vertrages (Ticketkauf)
Die Buchung kann
-
per Online-Shop über die Homepage www.horror-days.com, www.rosenburg.at oder telefonisch unter -- erfolgen. Unter Zugrundelegung dieser AGB kommt zwischen dem Ticketkäufer und dem Veranstalter ein Veranstaltungsbesuchsvertrag zustande. Durch Übertragung des Tickets oder Gutscheins auf eine dritte Person (Inhaber) geht auch der Veranstaltungsbesuchsvertrag (inkl. AGB) auf diese Person über.
Die Vorschriften über Fernabsatzgeschäfte finden auf Verträge über die Erbringung von
Dienstleistungen im Bereich von terminierten Freizeitveranstaltungen keine Anwendung. Der Teilnehmer hat daher bezüglich der gebuchten Veranstaltung kein zweiwöchiges Widerrufsrecht.
-
per Verkaufspartner wie oeticket.com, mydays.at, geschenkidee.at, u.a. erfolgen. Bei Abschluss der Buchung durch einen unserer Verkaufspartner gelten die jeweiligen AGB des Verkaufspartners.
2. Zahlung
Wenn der Ticketpreis nicht rechtzeitig bezahlt ist, berechtigt dies den Veranstalter zur
Auflösung des Vertrages und zur Berechnung von Schadensersatz in Höhe der
der gebuchten Tickets.
3. Leistungen
Das Zutritts- und Besuchsrecht besteht unter der Bedingung, dass der Ticketinhaber als
Veranstaltungsbesucher die Zutritts- bzw. Altersvoraussetzungen der Veranstaltung erfüllt
und ein Ticket vorweist.
4. Tickets
Sämtliche bestellten Tickets und Gutscheine bleiben bis zur vollständigen Bezahlung
Eigentum des Veranstalters.
Nur über einen offiziellen Vertriebskanal bezogene Tickets sind gültig. Das Kopieren, Verändern oder Nachahmen von Tickets ist untersagt. Alle Tickets werden am Eingang der Veranstaltung geprüft. Bei Verdacht auf kopierte Tickets und Nicht-Übereinstimmung mit der für den Veranstaltungstag ausgewiesenen Gästeliste besteht kein Anspruch auf Einlass zur Veranstaltung. Wird ein Besucher aus diesem Grund abgewiesen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des bezahlten Ticketpreises.
Soweit eine Postzustellung der bestellten Tickets erfolgt, haftet die Verkaufsstelle
nur für die ordnungsgemäße Absendung der Briefsendungen. Die Gefahr und das Risiko der
Postzustellung trägt der Ticketkäufer.
5. Umbuchungen
Der Ticketkäufer nimmt zur Kenntnis, dass Tickets nicht zurückgegeben werden können.
Umbuchungen auf einen anderen Veranstaltungstermin sind bis zu 1 Woche vor
dem gebuchten Termin kostenfrei möglich. Kurzfristige Umbuchungen sind auf Anfrage mit
Zustimmung vom Veranstalter möglich, können jedoch nicht garantiert werden. Der
Veranstalter weist darauf hin, dass je nach Veranstaltungstermin und Anzahl der Tickets
Umbuchungsgebühren bis zu 50% des Kartenpreises fällig werden.
6. Programmänderungen
Programmänderungen aus wichtigem Grund behalten wir uns vor, soweit diese zumutbar
sind. Programmänderungen behalten wir uns insbesondere vor, wenn ein Künstler
ausfällt, weil er etwa erkrankt ist oder die Veranstaltung aus anderen Gründen nicht
wahrnehmen kann, oder wenn unvorhergesehene Umstände (höhere Gewalt, Wetter und
Naturverhältnisse) dies erfordern. In diesem Fall wird dafür Sorge getragen, dass die
Veranstaltung zum nächstmöglichen Termin nachgeholt wird.
7. Rücktritt durch den Veranstalter
Sollte eine Veranstaltung abgesagt oder verschoben werden müssen, zahlt der Veranstalter den eingezahlten Teilnahmepreis unverzüglich zurück. Aus der Absage resultierende Umbuchungen werden kostenlos vorgenommen. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Bei Verschiebung des Veranstaltungstermins bleibt das Ticket für den Ersatztermin dieser Veranstaltung gültig. Allerdings steht dem Ticketkäufer im Falle der
Verschiebung der Veranstaltung das gesetzliche Rücktrittsrecht zu. Der Ticketkäufer ist
verpflichtet, dieses Rücktrittsrecht spätestens 1 Woche vor dem Ersatztermin gegenüber
der Verkaufsstelle geltend zu machen.
8. Datenerhebung und - verwertung
Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden
gespeichert und nur zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung
und veranstaltungsbezogenen Newslettern verarbeitet. Der Ticketkäufer wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass diese Zustimmung jederzeit schriftlich widerrufen werden kann. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit seiner Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen /Video, DVD etc. ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden können. Außerdem erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass während der Veranstaltung Fotos und Filmaufnahmen von einer vom Veranstalter beauftragten Firma produziert werden können.
9. Weiterverkauf
Der Weiterverkauf des Tickets – insbesondere über sogenannte Sekundärticket- und
Auktionsplattformen (z.Bsp. ebay, viagogo) – ist ohne schriftliche Genehmigung vom Veranstalter nicht gestattet, sofern mit dem Verkauf ein Gewinn erzielt wird, der
25% des Kaufpreises des Tickets übersteigt. Sollte ein nichtgenehmigter Kauf festgestellt
werden, verliert das Ticket sofort seine Gültigkeit.
10. Gewährleistung
Sollte eine Leistung im Rahmen der Veranstaltung einen Mangel aufweisen, muss ein
Teilnehmer seine Beanstandungen unverzüglich dem Organisator vor Ort mitteilen.
Ansprüche wegen Nichterbringung oder nicht vertragsgemäßer Erbringung von
Vertragsleistungen müssen uns gegenüber innerhalb von zwei Wochen nach dem Ende
der Veranstaltung schriftlich geltend gemacht werden. Dies gilt auch, wenn der Mangel
bereits während der Veranstaltung beanstandet wurde.
11. Allgemeines
11.1 Während des Besuchs der Veranstaltung sind jegliche Ton- und/oder Bildaufnahmen
durch den Veranstaltungsbesucher untersagt, soweit nicht der Veranstalter vorgängig seine
Zustimmung zu solchen Aufnahmen erteilt hat.
11.2 Mit Kauf des Tickets wird die jeweilige Hausordnung des Veranstaltungsortes akzeptiert. Der Veranstaltungsbesucher verpflichtet sich, sämtliche Sicherheits- und
Durchführungsvorschriften und sämtliche diesbezüglichen Weisungen strikt zu
beachten, welche ihm vom Veranstalter oder von dessen Hilfspersonen vor, während oder
nach der Veranstaltung schriftlich oder mündlich mitgeteilt werden.
11.3 Durch den Veranstaltungsbesucher dürfen zu der Veranstaltung keinerlei Gegenstände
mitgenommen werden, deren Besitz oder Gebrauch die anderen Veranstaltungsbesucher in
irgendeiner Weise gefährden könnten (z.Bsp. Flaschen, Messer, Waffen, Feuerwerkskörper).
11.4 Der Veranstalter ist berechtigt, dem Veranstaltungsbesucher den Zutritt zur
Veranstaltung entschädigungslos A) zu verweigern oder B) den Veranstaltungsbesucher
während der Veranstaltung von der Veranstaltung auszuschließen, wenn der
Veranstaltungsbesucher die Zutrittsvoraussetzungen, insbesondere die für die Veranstaltung
vorgesehenen Altersgrenzen, nicht erfüllt oder wenn der Veranstaltungsbesucher trotz
Aufforderung des Veranstalters oder seiner Hilfspersonen den Sicherheits- und/oder
Durchführungsvorschriften des Veranstalters nicht nachkommt. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, alkoholisierten Personen den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder diese während der Veranstaltung von der Veranstaltung auszuschließen, wenn diese die Veranstaltung stören oder die Durchführungsvorschriften nicht einhalten. Eine Rückerstattung des Kartenpreises ist in diesem Fall ausgeschlossen.
11.5 Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Gesundheitsschäden, die infolge
Lautstärke/Lichteinwirkung bei Veranstaltungen entstehen können. Jedwede
Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit der Veranstalter, sein
Vertreter oder Erfüllungsgehilfe nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt haben.
11.6. Weder der Veranstalter noch die Verkaufsstellen können wegen nicht
auszuschließender Beeinflussung des Ticketvertriebssystems durch Übermittlungsfehler,
technische Störungen oder rechtswidrige Eingriffe Dritter eine Gewährleistung
für die Richtigkeit und Vollständigkeit der aufgeschalteten Veranstaltungsdaten übernehmen. Dem Ticketkäufer steht jedoch ein Rücktrittsrecht zu, wenn die Ticketbestellung auf der Basis der auf dem Ticketportal nachweislich falsch aufgeschalteten Veranstaltungsdaten erfolgte und somit für den Ticketkauf nachweislich relevante Daten (Datum, Preise, Orte) im Nachhinein durch den Veranstalter geändert werden müssen. Zusätzlich zum Ticketpreis
bezahlte Bearbeitungsgebühren werden nicht zurückerstattet.
11.7. Hunde und andere Haustiere sind bei den Veranstaltungen nicht gestattet.
12. Gerichtsstand
Soweit in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen keine abweichenden Vereinbarungen
enthalten sind, gelten die Bestimmungen des österreichischen Rechts.
Für sämtliche Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Ticketbestellung, dem
Ticketkauf und dem Besuch der Veranstaltung gilt Sankt Pölten als ausschließlicher Gerichtsstand
vereinbart.
Stand: Mai 2019